Schnelle Liquidität für Ihren Wareneinkauf? Als Sofortzahler Skontoeffekte nutzen können?
Die Lösung: unsere Einkaufsfinanzierung quickpaid!

E-Rechnung 2025: Alles, was Unternehmen jetzt wissen müssen – kompakt und praxisnah im eBook

Deutschland treibt mit der E-Rechnung die Digitalisierung weiter voran. Mit dem am 22. März 2024 verabschiedeten Wachstumschancengesetz wird eine umfassende Pflicht zur Nutzung der elektronischen Rechnungen im B2B-Bereich eingeführt. Ab 2025 treten neue gesetzliche Vorgaben in Kraft und bis spätestens 2028 soll die klassische Papierrechnung vollständig durch digitale, strukturierte E-Rechnungen ersetzt werden. Diese Umstellung ist für viele Unternehmen ein großer Schritt, bietet aber auch erhebliche Vorteile.

Die E-Rechnung sorgt nicht nur für schnellere und effizientere Prozesse, sondern senkt auch Kosten und verbessert die Liquidität. Gleichzeitig erleichtert sie die Kontrolle der Umsatzsteuer durch die Finanzbehörden, wodurch Steuermehreinnahmen in Milliardenhöhe erwartet werden.

Doch was genau bedeutet die E-Rechnung für Unternehmen?

Wer sich frühzeitig mit der Einführung der E-Rechnung auseinandersetzt, kann sich Wettbewerbsvorteile sichern – doch wo fängt man an? Welche Fristen sind relevant? Und wie lässt sich die elektronische Rechnung optimal in bestehende Abläufe integrieren?

In unserem kostenlosen eBook erhalten Sie wertvolle Einblicke, praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Einführung. Mit diesen Experten-Tipps setzen Sie die E-Rechnung effizient und gesetzeskonform um.

Inhalt des eBooks:

🔹 Was ist eine E-Rechnung? Definition, Vorteile und gesetzliche Anforderungen
🔹 Gesetzliche Fristen & Pflichten: Wer muss wann umstellen?
🔹 Erfolgreiche Implementierung: Die wichtigsten Schritte und Best Practices
🔹 Typische Fehler vermeiden: Welche Fallstricke es gibt und wie man sie umgeht
🔹 Factoring & E-Rechnung: Wie Sie Ihre Liquidität mit der Digitalisierung steigern
🔹 Zukunftstrends: KI, Blockchain und Nachhaltigkeit in der Rechnungsstellung

… und vieles mehr.

Ebook

Alles, was Sie zum Thema E-Rechnung 2025 wissen müssen

Unser eBook "E-Rechnung: Digitalisierung im Rechnungswesen" als PDF zum Download können Sie jetzt einfach kostenlos herunterladen:

Ja, Ich will! Jetzt unser eBook "E-Rechnung: Digitalisierung im Rechnungswesen" kostenlos downloaden.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

* Pflichtangaben

Muss ich diese Daten angeben, um das Angebot zu bekommen?

Wir teilen unser Wissen gerne mit Ihnen und möchten Ihnen relevante Informationen bereitstellen. Ihre Daten helfen uns, Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Ihr Datenschutz ist uns wichtig.

Wir gehen sehr sorgfältig mit Ihren Daten um. Wir nutzen sie, um eine personalisierte Ansprache zu ermöglichen und Ihnen möglichst passgenaue Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen lassen zu können. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.